Inhalt des Dokuments
Werdegang
[1]
[2]
- © IKM
Studium der Physik mit den Schwerpunkten Festkörperphysik sowie Elektronenmikroskopie und -holographie an der Technischen Universität Berlin mit den Zusatzfächern Informations- und Kommunikationsmanagement sowie Technologie- und Innovationsmanagement.
- seit September 2011: wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet IuK-Management der TU Berlin (Prof. Dr. Rüdiger Zarnekow)
- 2010 / 2011: Diplomarbeit "Bestimmung von Restaberrationen in Elektronenhologrammen kristalliner Objekte"
- 2008 - 2011: Werkstudent bei Nokia Siemens Networks GmbH und Co. KG via Nomiko e.V. und BLG Logistics Group AG & Co. KG, Strategischer Einkauf von Logistik-Dienstleistungen
- 2008 / 2009: Erfolgreiche Teilnahme am Venture Campus der TU Berlin und Entwicklung eines Businessplans zum Projekt "artool", www.artool.de [3]
- 2006 / 2007: Entwicklung von www.artool.de [4], einer webbasierten Branchenlösung für Bildergalerien zur Unterstützung von Bilderrahmenkalkulationen
- 2004 / 2005: Praktika am Fraunhofer Institut für Rechnerarchitektur und Softwaretechnik (FIRST), in den Abteilungen "Spezial System Technik (SST)" und "Eingebettete Systeme (EST)"
- 2003: "Jugend forscht" Wettbewerb: Teilnahme am Bundeswettbewerb im Bereich Mathematik / Informatik; Thema: Newzealand-Puzzle
- 2002: Aufbau einer IT Unternehmensberatung: www.proehlconsulting.de [5]
Forschung
- IT Service Management (ITSM) und ITIL
- Agilität im ITSM
- Cloud Service Management
- Service Science, Management und Engineering (SSME)
- In-Memory Technologien und Big Data Analytics
Projekte
Forschungsprojekte
- "Green IT Cockpit - Organisationsweites, geschäftsprozessorientiertes Management-Cockpit für die Energieeffizienz von IKT" (Projektbeschreibung [6])
- HPI Future SOC Lab - Projekt des Monats September 2013 "Towards real-time IT service management systems: In-situ analysis of events and incidents using SAP HANA" (Projektbeschreibung [7])
- "Towards real-time IT service management systems: Development of a SLA dashboard using SAP HANA" (Projektbeschreibung [8])
- "Open
Integration Hub": Entwicklung einer Open
Source Integrationsplattform mit Master Data Management für hybride
Einsatzszenarien in KMU (OIH Web-Auftritt
[9])
Gründungsprojekt
- EXIST Projekt: "Trustami - Trust goes Social" (Projektbeschreibung [10])
Softwareprojekte
- "Automatische Literaturanalyse im Web" (Projektbeschreibung [11])
- "Social Event Recommendation" (Projektbeschreibung [12])
Studien
- "Studie über IT Service Management (ITSM) Softwarelösungen" (Projektbeschreibung [13])
Publikationen
vor >> [15]
Sortieren nach: Autor [16] Jahr [17] Journal [18]
2019
2018
2016
2015
2014
2013
vor >> [50]
Kontakt
Marc RiarWissenschaftlicher Mitarbeiter
Sekr. H 93
Hauptgebäude
Raum H 9160
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Tel.: +49-(0)30-314-78750
Fax: +49-(0)30-31478702
marc.riar@tu-berlin.de [51]
Webseite [52]
r/Mitarbeiter/Thorsten_Proehl.jpg
/Mitarbeiter/Thorsten_Proehl.jpg
_cockpit/
vice_management/itsm_big_data_projekt_1/
vice_management/itsm_big_data_projekt_2/
/Standardartikel/Einzelprojekte/einzelprojekte_oih.html
i/
reprojekte/projekt_1_automatische_literaturanalyse_im_w
eb/
reprojekte/projekt_2_event-recommendation_plattform_mit
_social-network-anbindung/
rvice_management/itsm_software_studie_2013/
nschaftliche_mitarbeiter/proehl_thorsten/?showp=2&t
x_sibibtex_pi1%5Bsort%5D=year%3A1&cHash=08c47a8975d
83449a8b7d2b8b27529b7
nschaftliche_mitarbeiter/proehl_thorsten/?showp=2&t
x_sibibtex_pi1%5Bsort%5D=year%3A1&cHash=08c47a8975d
83449a8b7d2b8b27529b7
nschaftliche_mitarbeiter/proehl_thorsten/?type=1&tx
_sibibtex_pi1%5Bsort%5D=author%3A0&cHash=13ea5c1577
787b2620fd0df7331f7b15
nschaftliche_mitarbeiter/proehl_thorsten/?type=1&tx
_sibibtex_pi1%5Bsort%5D=year%3A0&cHash=321d8e39f0e4
cc40afa70b3f34d85da2
nschaftliche_mitarbeiter/proehl_thorsten/?type=1&tx
_sibibtex_pi1%5Bsort%5D=journal%3A0&cHash=5c9952c71
0a58a6b51b15eb7e0dc03e2
nschaftliche_mitarbeiter/proehl_thorsten/?tx_sibibtex_p
i1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A383383&tx_sibib
tex_pi1%5BshowUid%5D=2177765&cHash=07b6f7ce585a0de0
5f2ed16dbb2507c3
-019-00497-7
nschaftliche_mitarbeiter/proehl_thorsten/?tx_sibibtex_p
i1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A383383&tx_sibib
tex_pi1%5BshowUid%5D=2177766&cHash=312ac2be13d8481b
07f27f473606fe47
-019-00498-6
nschaftliche_mitarbeiter/proehl_thorsten/?tx_sibibtex_p
i1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A383383&tx_sibib
tex_pi1%5BshowUid%5D=2106123&cHash=09be731736accd7e
60cb53316cca4dc5
.2
nschaftliche_mitarbeiter/proehl_thorsten/?tx_sibibtex_p
i1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A383383&tx_sibib
tex_pi1%5BshowUid%5D=1547698&cHash=0261bc975305760a
724e9a137f81226b
tations/1/
nschaftliche_mitarbeiter/proehl_thorsten/?tx_sibibtex_p
i1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A383383&tx_sibib
tex_pi1%5BshowUid%5D=1248472&cHash=48cbaf00bd3cbb19
57d5af34ebd75dae
nschaftliche_mitarbeiter/proehl_thorsten/?tx_sibibtex_p
i1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A383383&tx_sibib
tex_pi1%5BshowUid%5D=1268446&cHash=8ecffb1872f0d951
5840b859b8a226fb
nschaftliche_mitarbeiter/proehl_thorsten/?tx_sibibtex_p
i1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A383383&tx_sibib
tex_pi1%5BshowUid%5D=1248592&cHash=c9ff3de8a1f21556
be0c85885d1685e6
ngsprojekte/Vertrauen_in_der_Share_Economy.pdf
nschaftliche_mitarbeiter/proehl_thorsten/?tx_sibibtex_p
i1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A383383&tx_sibib
tex_pi1%5BshowUid%5D=1248466&cHash=36bf7ccd4a254033
bf4d452ddba4f7ff
tenzial.html
nschaftliche_mitarbeiter/proehl_thorsten/?tx_sibibtex_p
i1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A383383&tx_sibib
tex_pi1%5BshowUid%5D=1248336&cHash=a3c0ea54a63ab5dc
6b68715c610da809
-39928-2_4
nschaftliche_mitarbeiter/proehl_thorsten/?tx_sibibtex_p
i1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A383383&tx_sibib
tex_pi1%5BshowUid%5D=1248376&cHash=442cf776de69e668
cad7faf92acd1cac
nschaftliche_mitarbeiter/proehl_thorsten/?tx_sibibtex_p
i1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A383383&tx_sibib
tex_pi1%5BshowUid%5D=1248471&cHash=292b65e9b85815b0
3ca502d211ceb755
r/index/index/docId/6982
nschaftliche_mitarbeiter/proehl_thorsten/?tx_sibibtex_p
i1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A383383&tx_sibib
tex_pi1%5BshowUid%5D=1248323&cHash=fb5887fff0d62467
6311976f5860a142
nschaftliche_mitarbeiter/proehl_thorsten/?tx_sibibtex_p
i1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A383383&tx_sibib
tex_pi1%5BshowUid%5D=1248324&cHash=570a05018f9d7f54
a93b3dc5b5e6ae7a
nschaftliche_mitarbeiter/proehl_thorsten/?tx_sibibtex_p
i1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A383383&tx_sibib
tex_pi1%5BshowUid%5D=1248325&cHash=04140f108002837a
b6b4eb69e7c40d1e
nschaftliche_mitarbeiter/proehl_thorsten/?tx_sibibtex_p
i1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A383383&tx_sibib
tex_pi1%5BshowUid%5D=1248330&cHash=86f82b19407125a8
9253006e4d805a2b
nschaftliche_mitarbeiter/proehl_thorsten/?showp=2&t
x_sibibtex_pi1%5Bsort%5D=year%3A1&cHash=08c47a8975d
83449a8b7d2b8b27529b7
nschaftliche_mitarbeiter/proehl_thorsten/?showp=2&t
x_sibibtex_pi1%5Bsort%5D=year%3A1&cHash=08c47a8975d
83449a8b7d2b8b27529b7
anfrage/id/106889/?no_cache=1&ask_mail=YA9UEAALAZth
BgSvuugjdeu%2B%2F2uL%2FDtmFLEMaRojbNY%3D&ask_name=M
arc%20Riar
nschaftliche_mitarbeiter/riar_marc/
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008