Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Werdegang
Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der TU Berlin mit Schwerpunkten in Softwaretechnik, Qualitätsmanagement, Informations- und Kommunikationsmanagement, Marketing und Psychologie.
- Seit August 2011 : wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet IuK-Management der TU Berlin (Prof Dr. Rüdiger Zarnekow)
- 2011 : Freie Mitarbeiterin bei proXcel Consulting
- 2011 : Studienarbeit am Fachgebiet IuK-Management der TU Berlin im Bereich Cloud Computing
- 2011 : Studentische Mitarbeiterin am Fachgebiet IuK-Management der TU Berlin
- 2010 : Diplomarbeit am Lehrstuhl für Technikrecht in Zusammenarbeit mit der IAV Products im Bereich Europäische Produktsicherheitsrichtlinien
- 2010 : Praktikum bei der IAV Products im Bereich Prozessmanagement
- 2008 - 2010 : Werkstudentin beim TÜV Rheinland im Bereich Produktsicherheit und Zertifizierung
- 2007 / 2008 : Praktikum beim TÜV Rheinland im Bereich Produktsicherheit und Zertifizierung
Forschung
Forschungsschwerpunkte in den folgenden Bereichen:
- Cloud Computing
- Geschäftsmodellierung
- Geschäftsmodelle im Cloud Computing
- Geschäftsmodelle speziell von Community Clouds
Projekt
Government Green Cloud Laboratory (GGC-Lab), BMWi Förderprojekt IT2Green
Im Projekt GGC werden auf Laborebene die Möglichkeiten des Cloud-Computing unter besonderer Beachtung der Energieeffizienz und der Senkung von Energiekosten untersucht. Betrachtet werden typische Anwendungsszenarien der Landes- und Kommunalverwaltungen. Zu diesem Zweck wird erstmalig eine erweiterbare Cloud-Infrastruktur für die öffentliche Verwaltung bundesländerübergreifend durch vier Produktiv-Rechenzentren technisch umgesetzt und erprobt.
Lehre
WS 12/13 Einführung in die Wirtschaftsinformatik (Grundlagen des Informations- und Kommunikationsmanagements) (Administration)
WS 13/14 Einführung in die Wirtschaftsinformatik (Grundlagen des Informations- und Kommunikationsmanagements) (Administration)