Page Content
There is no English translation for this web page.
VL - IT-Service-Management (2 SWS / 3 ECTS)
Allgemeine Informationen | ||
---|---|---|
Die Vorlesung behandelt die Grundlagen des IT-Service-Managements und stellt zentrale Managementaufgaben zur Erbringung von IT-Dienstleistungen vor. Den Teilnehmern wird die Möglichkeit geboten, das ITIL Foundation Zertifikat zu erwerben. | ||
Aktuelles | ||
Anmeldung | Zu dieser Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung über QISPOS bzw. beim Prüfungsamt innerhalb der ersten 6 Wochen des Semsters erforderlich (prüfungsrelevante Studienleistung). Darüber hinaus ist eine Anmeldung zur Übung (Simulationsspiel Fort Fantastic und Übungsblätter) über ISIS2 erforderlich. | |
Organisatorisches | ||
Raum | H 1012 | |
Zeit | Mo, 12-14 Uhr | |
Prüfungsmodalitäten | Bitte beachten Sie die Modalitäten der jeweils für Sie gültigen Prüfungsordnung | |
VL/UE ISIS2 Kurs | ISIS2 Kurs | |
Unterlagen | siehe ISIS2 Kurse | |
Klausur | Portfolioprüfung (90% Klausur, 10% Übungsblätter) | |
Klausurergebnis | siehe ISIS2 Kurse | |
Klausureinsicht | siehe ISIS2 Kurse | |
Termine | ||
Erster Termin | 21.10.2019 | |
Weitere Termine | siehe ISIS2 Kurse |
Übung - IT-Service-Management (2 SWS / 3 ECTS)
Die Übung bietet die Möglichkeit, einen weiterführenden Einblick in aktuelle Fragestellungen des IT-Service-Managements in Wissenschaft und Praxis zu erhalten. Es wird sechs Übungsblätter mit jeweils 20 MC-Fragen geben, die durch den Besuch der Vorlesung und weiterführender Literatur gelöst werden können. Die Übung macht 10% der Portfolioprüfung aus. Alle weiteren Informationen zur Bearbeitung (Termine für Aus- und Abgabe) der Übungsblätter erhalten Sie im entsprechenden ISIS2 Kurs. Die Übung kann nicht ohne die Vorlesung absolviert werden. Im Rahmen eines eintägigen Simulationsspiels werden die Inhalte der Übung vertieft. Das Simulationsspiel ist freiwillig, jedoch ist bei Teilnahme eine verbindliche Anmeldung für den Termin nötig. | ||
Aktuelles | ||
Anmeldung | Zu dieser Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung über QISPOS bzw. beim Prüfungsamt innerhalb der ersten 6 Wochen des Semsters erforderlich (prüfungsrelevante Studienleistung). Darüber hinaus ist eine Anmeldung zum Simulationsspiel über den ISIS2 Kurs erforderlich. | |
Organisatorisches | ||
Für das Simulationsspiel ist eine gesonderte Anmeldung über die im ISIS2 gelistete Umfrage notwendig. Hierbei gilt First-Come-First-Serve. Raum: Wenn nicht anders angegeben, dann findet die Veranstaltung im IKM-Rechnerpool (HBS 4.06, Hardenbergstraße 16-18) statt. | ||
Unterlagen | werden im ISIS2 Kurs bereitgestellt | |
VL/UE ISIS2 Kurs | ISIS2 Kurs | |
Termine | ||
Alle Termine | sind im ISIS2 Kurs zu finden |
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
Kontakt
Marc RiarWissenschaftlicher Mitarbeiter
sec. H93
Hauptgebäude
Room H9160
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
+49-(0)30-314-78750
+49-(0)30-314-78702
marc.riar@tu-berlin.de
Website
Kontakt
Dr.-Ing. Max TheiligWissenschaftlicher Mitarbeiter
sec. H93
Hauptgebäude
Room H9124
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Tel: +49-(0)30-314-27301
Fax: +49-(0)30-314-78702
m.theilig@tu-berlin.de
Website