Inhalt des Dokuments
IV - E-Business Geschäftsmodelle
Sommersemester 2018
Ansprechpartner: Anne-Katrin Witte & Kim Blankenhagel
Allgemeine Informationen | ||
---|---|---|
Im Rahmen der Veranstaltung wird in Gruppenarbeit eine Geschäftsidee im E-Business Umfeld entwickelt. Dazu werden in den ersten Wochen des Semesters Grundlagen in den Themenbereichen E-Business, Geschäftsmodellentwicklung und Business Plan vermittelt. Anschließend können die Gruppen in einem gemeinsamen Workshop das gelernte umsetzen und sich eigene Ideen überlegen. Ziel der Veranstaltung ist die Ausarbeitung eines Business Plans für die eigene Geschäftsidee und eine Präsentation am Ende der Veranstaltung. Kursumfang: (4 SWS / 6 ECTS) | ||
Bei allen Terminen dieser Veranstaltung ist die Anwesenheit für alle Teilnehmer verpflichtend. | ||
Anmeldung | Es ist eine Anmeldung bei ISIS2 für diesen Kurs im Zeitraum vom 09.04.2018 bis 26.04.2018 (23:55) erforderlich. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 30 limitiert (Zur Anmeldung muss eine obligatorische Umfrage auf der ISIS-Plattform durchgeführt werden). Bei mehr als 30 Anmeldungen müssen wir eine Auswahl durchführen anhand der folgenden Kriterien:
Darüber hinaus ist eine Anmeldung beim Prüfungsamt bzw. über QISPOS innerhalb der ersten 6 Wochen erforderlich (Prüfungsrelevante Studienleistung). | |
Organisatorisches | ||
Räume | MAR 0.002 | |
Zeit | Freitag: 10 - 14 c.t. | |
Prüfungsform | Business Plan Pitch (Abschlusspräsentation) + Businessplan (schriftliche Seminararbeit) | |
Termine | ||
IV-Block | Termin | Titel |
Block I MAR 0.002 | 27.04.2018 10 - 14h | Kick-off: Einführung ins E-Business |
Block II MAR 0.002 | 04.05.2018 10 - 14h | Vorstellung von Geschäftsmodellen |
Block III MAR 0.002 | 18.05.2018 10 - 14h | Business Model Game, Verwendung des Business Modeling Starter Kits von UXBerlin |
Block IV MAR 0.002 | 01.06.2018 10 - 14h | Gruppen-Feedback, Business Plan Teil 1 |
Block V MAR 0.002 | 08.06.2018 10 - 14h | Gruppen-Feedback, Business Plan Teil 2 |
Block VI MAR 0.002 | 22.06.2018 10 - 14h | Generalprobe Business Plan Pitch |
Abschlusspräsentation MAR 0.002 | 06.07.2018 10 - 14h | Abschlusspräsentation |
Abgabe | 20.07.2018 | Abgabe Business Plan (gedruckt + digital) |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Kontakt
Kim BlankenhagelWissenschaftliche Mitarbeiterin
Sekr. H93
Hauptgebäude
Raum H9159
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Tel: +49-(0)30-314-22535
Fax: +49-(0)30-314-78702
k.blankenhagel@tu-berlin.de
Webseite
Kontakt
Anne-Katrin WitteWissenschaftliche Mitarbeiterin
Sekr. H93
Hauptgebäude
Raum H 9162
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Tel.: +49-(0)30-314-27302
Fax: +49-(0)30-314-78702
a.witte@tu-berlin.de
Webseite