Page Content
Publications of the Chair
Citation key | Riar.2020b |
---|---|
Author | Riar, Marc and Mandausch, Martin and Henning, Peter and D'Souza, Thomas and Voss, Hans-Peter |
Title of Book | Hochschuldidaktik als professionelle Verbindung von Forschung, Politik und Praxis |
Pages | 109-123 |
Year | 2020 |
ISBN | 978-3-7639-6173-3 |
DOI | 10.3278/6004665w010 |
Location | Bielefeld |
Month | 9 |
Editor | Marianne Merkt, Annette Spiekermann, Tobina Brinker, Astrid Werner, Birgit Stelzer |
Publisher | wbv Media GmbH & Co. KG |
Abstract | Das Thema Open Educational Resources (OER) hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erhalten. Da die Entwicklung digitaler Lehr- und Lernmaterialien mit einem hohen Aufwand verbunden ist, bieten OER den Mehrwert, von jedem bearbeitet, verbreitet und kostenfrei verwendet werden zu können. Obwohl es inzwischen eine große Vielfalt an digitalen Lehr- und Lernmaterialien gibt, spielen OER im Hochschulalltag bisher kaum eine Rolle. Ein wesentliches Kriterium für OER-Repositorien ist daher, mögliche Nutzungsanreize für eine aktive Beteiligung mitzudenken. Mit der vorliegenden Studie werden aktuelle wissenschaftliche Resultate über die Nutzung von OER in der digitalen Hochschullehre anhand einer Literaturrecherche analysiert und kondensiert sowie durch eigene Ergebnisse und Daten, die durch eine Umfrage mit Hochschullehrenden (n = 363) gesammelt wurden, ergänzt. Unter Anwendung der Unified Theory of Acceptance and Use of Technologies werden dabei mögliche Anreize für eine Verwendung und Veröffentlichung von OER ergründet. |
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
Anschrift
Technische Universität BerlinFachbereich für Informations- und Kommunikations- management
sec. H 93
Hauptgebäude
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Tel.: +49 30 314 78700
Fax: +49 30 314 78702
info@ikm.tu-berlin.de